Am einfachsten überträgt man Strecken (Routen oder Tracks) mit Garmin Connect an ein Garmin Gerät. Das funktioniert sowohl mit mit Garmin Connect für den PC, als auch mit der Garmin Connect App auf dem Smartphone.
Zunächst wird die Strecke mit einem GPS- Editor erstellt (gezeichnet) oder diese liegt schon als .gpx- Datei vor.
Ich erstelle Strecken meist mit Komoot am Rechner oder unterwegs mit dem Smartphone. Vorteile von Komoot sind neben der guten Bedienung des Editors auch die Möglichkeit der Verbindung zu Garmin. Alle Strecken, welche mit Komoot erstellt und als geplante Strecken dort gespeichert werden, übertragen sich direkt zu Garmin (siehe Option: "Geplante Touren automatisch zu Garmin übertragen")
Die untere Option "Abgeschlossene Touren automatisch von Garmin laden." habe ich deaktiviert, da sonst jede Aktivität mit GPS- Aufzeichnung in Komoot landet.
Ist die Strecke in Komot erstellt und gespeichert....
.
..ist sie nun auch in Garmin Connect unter Training -> Strecken zu finden
Hier auf den Button "An Gerät senden" klicken.
Es öffnet sich ein Fenster in dem das in Carmin Connect angemeldete Zielgerät ausgewählt wird.
Wiederum auf "An Gerät senden" klicken. Am PC öffnet si ch Garmin Express. Dort wird das angeschlossene Gerät synchronisiert....
....dann steht die Strecke auf dem Gerät zur Verfügung (hier auf dem Garmin Edge 830):
Die Geräte lassen sich über USB, Bluetooth (unterwegs) und WLAN mit Garmin Connect synchronisieren.
Die in Garmin Connect und Garmin Express enthaltenen GPS- Editoren eignen sich für die Erstellung von Strecken überhaupt nicht. Die Bedienung ist viel zu umständlich, auch fehlen hier viele Funktionen.
Alternativ lassen sich auch schon erstellte Strecken als .gpx- Datei direkt in Garmin Connect exportieren und so an die Garmin Geräte übertragen.